Vorträge bei der „Aging & Social Change: Thirteenth Interdisciplinary Conference“ vom 13-15. September in Ancona

Monika Reichert und Nehle Penning waren auf der 13. „Aging & Social Change“ Konferenz in Ancona, Italien mit zwei Beiträgen vertreten. Am 14.09.2023 stellte Monika Reichert gemeinsam mit Martina Brandt Ergebnisse einer Studie zum Thema ältere Menschen während der Covid-19 Pandemie vor. Der Vortag trägt den Titel: „Support of Older People in Times of COVID-19: Old or New Inequalities?“. Nehle Penning präsentierte zusammen mit Georgia Casanova Befunde aus dem SEreDIPE Projekt. Dieser Vortrag trägt den Titel: “Accessible Information and Flexibility are the Key: Innovative Support for Families with Long Term Care (LTC) Needs in Germany“.